kwp-bnWin.net-Version 8.0 N4 als Online-Update verfügbar
Online-Update für kwp-bnWin.net und winSOFT
Das Online-Update 8.0 N4 von kwp-bnWin.net steht seit KW 30 für alle Anwender mit Softwarepflegevertrag zum Download bereit.
Das Online-Update für winSOFT 6.0 N4 ist seit KW 31 offiziell freigegeben.
Bei dieser Update-Version handelt es sich um ein Feature-Update, bei dem vor allem Überarbeitungen des ZUGFeRD-Moduls V2 vorgenommen und auch wieder Änderungswünsche umgesetzt wurden.
ZUGFeRD V2-Überarbeitung und Umsetzung von Änderungswünschen
- Implementierung externer PDF-Reader in der ZUGFeRD-Bearbeitung
Im ZUGFeRD-Modul V2 wurde eine neue Möglichkeit geschaffen, die Rechnungs-PDFs der Eingangsrechnungen mit dem externen Standard-PDF-Programm zu öffnen. Dazu muss die ZUGFeRD-Rechnung im Modul angeklickt werden und die neuen Anwahlpunkte erscheinen unten in der Bearbeitungskachel „ZugFerd“ als eigene Buttons.
An der Stelle kann nun zwischen zwei Optionen gewählt werden:
– PDF extern öffnen (öffnet die PDF der Rechnung mit dem Standard-PDF-Programm extern)
– PDF überwacht öffnen (öffnet die PDF der Rechnung mit dem Standard-PDF-Programm überwacht)
Damit lassen sich Änderungen und Annotationen bzw. Kommentare auf der Rechnungs-PDF hinterlegen (Voraussetzung: das externe PDF-Programm kann das) und als neue Revision speichern.
- Individueller Betreff-Text für Übergabe in Eingangsrechnungsbuch und Archiv
In den Einstellungen für ZUGFeRD V2 kann nun der Betreff-Text im Eingangsrechnungsbuch und Archiv mit Platzhaltern individuell gestaltet werden. Die verfügbaren Variablen sind dort jeweils beschrieben.
- Positionen im Preis kürzen
In ZUGFeRD V2 kann nun jede Position manuell gekürzt werden. Diese Funktion wurde aus ZUGFeRD V1 nachgereicht.
Um eine Position zu kürzen, muss die entsprechende ZUGFeRD-Rechnung ggf. aufgeklappt und die Position angeklickt werden.
Nach dem Auswählen der Position erscheint in der Werkbank unten die Kachel für die Preisanpassung. In dieser Kachel kann die Kürzung der Position vorgenommen, der Kürzungsgrund angegeben, sowie die Position gestrichen werden.
Weitere wichtige Neuerungen in der kwp-bnWin.net Version 8.0 N4
- Neue Versandart Rechnung „ZUGFeRD Profil XRechnung per E-Mail“
In dieser Softwareversion wurde ein neues Format geschaffen, eine digitale Rechnung auszugeben: „ZUGFeRD Profil XRechnung per E-Mail“. Hierbei handelt es sich um eine visualisierte ZUGFeRD-Rechnung, welche als Anhang die XML einer XRechnung enthält.
Das bietet den Vorteil, dass die Rechnung dank der PDF für Anwender sauber visualisiert und erkennbar ist und unter anderem die Datenweitergabe für das maschinelle Verarbeiten durch die XML der XRechnung auf dem aktuellsten Stand der Technik ist. Die XML der XRechnung wird mit Version 3.0.2 ausgegeben.
- Projektverwaltung / Regieverwaltung als Tabs
Im Projekt- und Regiebereich wurde eine neue optionale Tab-Ansicht integriert.
Wird diese Option aktiviert und das Programm anschließend neu gestartet, erscheinen die Projektverwaltung und die Regieverwaltung sowie deren Positionserfassung als Reiter (Tabs). Tabs ermöglichen einen nahtlosen Wechsel zwischen den Modulen ohne erneute Ladezeiten und bieten neue Möglichkeiten, die Arbeit effizienter zu gestalten. Diese Funktion kann in der KWP-Software unter dem Punkt „Optionen“ – „Tab-Ansicht Projekt/Regie“ aktiviert bzw. deaktiviert werden. Diese Option greift benutzerbezogen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in der E-Learning-Anwendung „Tab-Ansicht Projekt / Regie in KWP“.
Durch die Umstellung auf Tabs wurde zudem ein Problem behoben, bei dem Texte unter Windows 11 in den Modulen nicht mehr korrekt markiert und kopiert werden konnten.
- Erweiterung von Archiveinträgen beim Weiterverarbeiten (Dateinamenerweiterung im Archiv deaktivieren)
Im Archiv wurde eine neue Einstellung geschaffen, die es nun ermöglicht, die eindeutige Dateinamenerweiterung bei exportierten Dokumenten zu deaktivieren. Somit wird der Dateiname von Dokumenten aus dem Archiv nicht mehr um eine eindeutige Zahlen-Buchstabenkombination beim Exportieren oder Versand via E-Mail / E-Journal versehen. Durch das Deaktivieren dieser Kennung werden allerdings andere Funktionen nicht mehr unterstützt, da das Dokument nicht mehr eindeutig zu identifizieren ist.
Deaktivieren Sie diese Funktion also nicht, wenn Sie folgende Schnittstellen / Funktionen nutzen:
– Office 365 Add-In zum Zurückspeichern von Revisionen in Word- / Excel-Dateien
– Anlage einer neuen Revision durch erneutes speichern einer Datei aus dem KWP-Archiv (z.B. Export einer Datei aus dem KWP Archiv, welche dann verändert wird und zurück ins Archiv gespeichert werden soll. Diese Datei landet nicht als Revision im Archiv, sondern wird als neues Dokument angelegt.)
Die Einstellung ist zu finden unter: „Journale“ – „Vorgangs-Archivierung“ – „Einstellungen / Allgemein“. Die Option lautet: „Export der Archivdateien mit Dateinamenergänzug für Revisionierung“ und ist standardmäßig immer aktiv.
- Fehlende Variable für Komm-Lager ORGA -> verknüpftes Regieprojekt im Buchungsprotokoll
Im Buchungsprotokoll, welches im Bestellwesen und in der Bedarfsmeldung gedruckt und ausgegeben werden kann, wurde die Möglichkeit geschaffen, verknüpfte Projekte im Regie- und Wartungsbereich über eine neue Variable mit auszugeben.
Die Variable „ZuProjNr“ gibt an, zu welchem Projekt der Auftrag verknüpft ist und gibt dessen Vorgangsnummer aus.
Diese Vorgangsnummer kann dann im Formular im Klartext oder auch als QR-Code oder Barcode mit angedruckt werden.
Dadurch lässt sich über das Buchungsprotokoll das verknüpfte Projekt angeben, über welches dann Material- bzw. Kommissionsbuchungen via Scanner durchgeführt werden können.
Eine Dokumentation aller Änderungen finden Sie wie gewohnt im Kunden-Bereich (Änderungshistorie) des Web-Portals von KWP.
Änderungswünsche können Sie mittlerweile über das neue CR-Portal direkt aus der Handwerkersoftware einsehen, bewerten und erfassen (ab Update-Version 8.0 N3 bzw. 6.0 N3).
Sie oder Ihre Kollegen möchten künftig automatisch über neue Update-Versionen benachrichtigt werden? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und verpassen keine wichtigen Neuerungen und Informationen.