HalloPetra meets KWP-Handwerkersoftware

Leistungsbeschreibung HalloPetra und Einrichtung Integration HalloPetra mit KWP Backend-API

„Hast schon gehört? Der KWP-EDi hat was mit der Petra am laufen…“

So oder so ähnlich hört man Gerüchte im „Flur-Funk“ in der SHK-Branche.

Hier die Bestätigung – es ist so: Die KWP-Handwerkersoftware und HalloPetra lassen sich verbinden!

Voraussetzungen

  • Aktuelle Version 8.0 N4 von kwp-bnWin.net (oder winSOFT-Version 6.0 N4)
  • KWP Backend API aktiv (genau wie für die Nutzung aller KWP-Apps)
  • Modul Aktivitäten-Management im Einsatz
  • HalloPetra muss bereits lizenziert und im Einsatz sein.

Hinweis

Um die bestmögliche Qualität und Stabilität sicherzustellen, stellen wir die Schnittstelle aktuell schrittweise bereit. Derzeit liegt unser Fokus bewusst auf kleineren und weniger komplexen Kundenumgebungen. Bei größeren Unternehmensstrukturen – insbesondere mit Mandantenfähigkeit – prüfen wir die Freischaltung individuell.

Das Anmeldeformular steht selbstverständlich allen Interessierten offen. Sollten wir Ihre Umgebung im Moment noch nicht unterstützen, informieren wir Sie persönlich.
Sobald wir die Schnittstelle zu HalloPetra auch für komplexere Szenarien freigeben, informieren wir Sie selbstverständlich auf dieser Seite.

Leistungsumfang

HalloPetra lässt sich mit der KWP-API verbinden. Damit hat Petra Zugriff auf den kompletten Adress-Stamm in der Handwerkersoftware kwp-bnWin.net. Bei einem eingehenden Anruf bei Petra sucht diese in den Adressen nach der eingehenden Telefonnummer um den Anrufer bereits mit seinem Adresskürzel zu identifizieren. Wird der Anrufer erkannt, so protokolliert Petra auch das Adresskürzel im Gesprächsverlauf.

Im weiteren Schritt ermittelt Petra den Anrufgrund (Aufgabe). Eine Aufgabe könnte sein: „Rückrufwunsch“, „Heizungsstörung“ oder auch „Interesse an neuer Heizung“.

Pro Aufgabe kann Petra dann das Telefonat mit Adresskürzel protokollieren und legt automatisch eine Aktivität (verknüpft mit dem Adresskürzel) und den Inhalten an. Diese Aktivität delegiert Petra gleich an die entsprechende Person im Unternehmen.

Wie jede andere Aktivität auch, kann diese dann bearbeitet, weiterdelegiert auf Wiedervorlage gelegt werden oder auch direkt in einen Auftrag umgewandelt werden.

Nutzen

Kleinere Betriebe bei denen der Chef noch Dreh- und Angelpunkt ist und alle Gespräche aufs Handy bekommt, erfahren durch den Einsatz von HalloPetra in Verbindung mit kwp-bnWin.net eine enorme Entlastung. Der Chef wird aus dem Spiel genommen und bekommt alle Anfragen per Aktivität aufs Handy – gegliedert nach Art der Aufgabe, wie z. B. Rückruf, Interessent oder Störungseingang.

Er kann nun zeitlich entkoppelt entscheiden, weiterdelegieren, zurückrufen oder auf Wiedervorlage legen – und das ganz ohne permanente Störung durch Anrufe. Es geht kein Anruf und keine Information verloren.

Auch im Notdienst ist diese Entkoppelung von Anruf und Bearbeitung für viele Kundendienst-Monteure ein entscheidender Vorteil.

Einrichtung der Integration in HalloPetra

Wichtig!

Wir empfehlen für die Nutzung von HalloPetra in BNWIN als ADMIN einen eigenen Benutzer, z.B. PETRA anzulegen und diesen mit Lese-Rechten auf die Adressverwaltung, Lese-Rechten auf die Anlagedaten von Wartungen sowie Schreibrechten auf Aktivitäten auszustatten. Über diesen neuen Benutzer sollte dann auch die Anmeldung von „PETRA“ erfolgen.

Folgende Rechte müssen in der KWP-Software für den Benutzer „PETRA“ gesetzt werden, damit die Integration reibungslos funktioniert:

  • Adressverwaltung – Aufruf Adressverwaltung: „LESEN“
  • Aktivitätenverwaltung – Aktivitäten allgemein – „LESEN/SCHREIBEN“
  • Wartungswesen/Kundendienst – allgemeine Anlagedaten „LESEN“

Einstellungen → Integrationen

HalloPetra Einstellungen Integration

HalloPetra mit KWP verbinden

Um die KWP Integration zu aktivieren, müssen Sie in HalloPetra Ihr individuelles Firmenkürzel eintragen.
Die Eingabe eines Mandantenkürzels ist optional und nur notwendig, wenn Sie mit KWP-Mandanten arbeiten.

KWP verbinden

Danach klicken Sie auf „OAuth-Flow starten“ um die Anmeldung und Einrichtung der Verbindung abzuschließen.

Alle weiteren Einstellungen sind in HalloPetra vorzunehmen.

Aufgabe → gewünschte Aufgabe öffnen

HalloPetra Aufgabe

Neue Aktion → Typ = Integration wählen → Integration „KWP“ auswählen und Aktion bearbeiten

HalloPetra Neue Aktion

Fertig.

Bestellung der KWP-Integration in HalloPetra

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher! Die Verarbeitung sämtlicher Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu. Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie uns nicht um Löschung bitten. Die E-Mail-Adresse für Datenlöschungsanfragen lautet datenschutzbeauftragter@kwpsoftware.de.